top of page
Kindergarten

Supervision in Kitas

In jedem Team gibt es Herausforderungen, Spannungen, Konflikte und Unsicherheiten - häufig sind sie unbewusst oder werden nicht offen ausgesprochen. Offener Streit oder versteckte Konflikte im Erzieherteam, zwischen einzelnen Erziehern, mit der Leitung, dem Träger oder zu Eltern hin, können den ganzen Kita-Alltag blockieren. 

Wann ist eine Supervision sinnvoll?

Wenn der Austausch über die großen und kleinen Dinge der täglichen Kinderbetreuung nicht mehr wut- oder angstfrei möglich ist, wird wenig Positives gelingen. Am Ende steht Stillstand und eisiges Schweigen oder sogar Burn-Out, Krankheit, verhärtete Fronten und (innere) Kündigungen.

​

Supervision/ Mediation unterstützt das Team in der Kita, diese zu reflektieren, zu klären und zu bearbeiten und trägt damit zu einem lösungsförderlichen Teamentwicklungsprozess bei. Die Fähigkeit, einander zuzuhören, sich wertschätzend zu begegnen und gegenseitige Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken und wahrzunehmen wird gefördert.

Kosten für die Supervision

Arbeitsform

Einzelsupervision

Gruppen

bis 8 Personen

ab 9 Personen

​

Tagespauschale

Honorar

125 €

​

160 €

190 €

​

860 €

Dauer

60 min.

​

60 min.

60 min.

​

6 h

Mögliche Themen in der Supervision

Reflexion des Berufsalltags

Fallarbeit

Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Erstellung/ Veränderung einer Konzeption

Erhalt/ Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit

Gesundheit & Resilienz /
Umgang mit Stress

Sie haben Interesse an einem kurzen Erstgespräch?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page